Durch die Anhebung der Kleinunternehmergrenze auf EUR 55.000 kann die Möglichkeit der Option zur steuerpflichtigen Vermietung von Geschäftsflächen eingeschränkt werden.
Wir erklären, wie Sie die Kostenrückerstattung im Rahmen einer Arbeitnehmerveranlagung beantragen müssen, auch wenn Sie bisher noch nie Steuererklärungen abgegeben haben.
Sie wollen eine Immobilie erwerben, die vom Verkäufer an einen Arzt, einen Versicherungsmakler oder eine Bank steuerpflichtig vermietet wurde?
Dann heißt es aufpassen. Lesen Sie hier worauf zu achten ist.
Mit Regierungsbeschluss vom 7.3.2025 soll die Umsatzsteuerbefreiung für die Lieferung von Photovoltaikpanelen und deren Installation ab dem 1.4.2025 nicht mehr zur Anwendung gelangen, wenn die Bestellung nach dem 7.3.2025 (derzeitiger Informationsstand) erfolgte.
Am 18.6.2025 wurde des Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Österreich und Kuwait geändert. Erfahren Sie hier, welche Verschärfungen diese Änderungen unter anderem vorsehen.