10.11.2022 Sachbezug Mahlzeiten Freie oder verbilligte Mahlzeiten, die der Arbeitgeber an Arbeitnehmer zur Verköstigung am Arbeitsplatz freiwillig gewährt, sind zur Gänze von der Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträgen befreit. Die […]
09.11.2022 Zinserhöhungen rücken Gesellschafterverrechnungskonten und Arbeitnehmerdarlehen wieder in den Fokus der Finanz Aufgrund der steigenden Zinsen gewinnt die gesetzlich gebotene Verzinsung von Gesellschafterverrechnungskonten wieder zunehmend an […]
Damit die Umsätze des 3. Quartals 2021 im OSS gemeldet werden können, müssen Sie sich spätestens am 30.6.2021 im OSS über Finanz-Online registrieren oder registrieren lassen. […]
COVID19 – Sonderbetreuungs-Freistellung20.3.2020 Wann ist die Sonderbetreuungs-Freistellung möglich? • Schließung von Lehranstalten und Kinderbetreuungseinrichtungen • ArbeitnehmerInnen sind nicht in versorgungskritischem Bereich tätig • Betrieb des Arbeitgebers […]
COVID19 – Sonderbetreuungs-Freistellung20.3.2020 \“Überstürzte\“ Einführung von Home-Office. Gegenwärtig sehen sich viele Unternehmer mit dem Wunsch konfrontiert, ihren Mitarbeitern die Möglichkeit zu bieten, von zu Hause aus […]
COVID19 – Geplante Gesetzesänderungen19.3.2020 Punktation. Geplante Gesetzesänderungen Als Download finden Sie eine Übersicht des BMF über die geplanten zivil- und strafrechtlichen Gesetzesänderungen.no-repeat;left top;;auto Beitrag als Download.https://www.taxvisory.at/wp-content/uploads/2020/03/Punktation-geplante-Gesetzesaenderungen-160320.pdficon-downleft#ffffff […]
COVID19 – Sonderbetreuungs-Freistellung20.3.2020 \“Überstürzte\“ Einführung von Home-Office. Gegenwärtig sehen sich viele Unternehmer mit dem Wunsch konfrontiert, ihren Mitarbeitern die Möglichkeit zu bieten, von zu Hause aus […]